
Die App zum Museum
Ab sofort steht unsere neue Museums-App im App-Store und Google.Play-Store zum Download zur Verfügung.

Eintrittsfreier Museumssonntag
An jedem ersten Sonntag im Monat laden wir – zusammen mit fast allen Berliner Museen – zum kostenlosen Museumsbesuch ein und bieten ein vielfältiges Programm.

Zur Institution
Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge ist ein Museum der Produktkultur des 20. und 21. Jahrhunderts, die von der industriellen Massen- und Warenproduktion geprägt ist.

Historisches Kernthema
Das historische Kernthema der Institution ist der 1907 in München gegründete Deutsche Werkbund (DWB). Der DWB war eine kulturelle und ökonomische Reformbewegung, ein Interessenverband zwischen Kunst und Industrie, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts von nationalökonomischer Bedeutung war.

Texte zum Museum
In dieser Rubrik finden sich zentrale Texte zum Museum, die die Geschichte des Hauses seit Gründung Anfang der 1970er Jahre widerspiegeln.

Team

Stellenausschreibungen

Verein
Das Werkbundarchiv - Museum der Dinge basiert auf einem eingetragenen Verein, der 1973 gegründet wurde.

Ist das Ihr Ding?

Netzwerk
Links zu anderen Institutionen, die an die Themen des Werkbundarchiv – Museum der Dinge anknüpfen