Skip to content
  • DE
  • EN
  • Leichte Sprache
  • Presse
  • Suche
Werkbundarchiv – Museum der Dinge
  • Besuch
    • Öffnungszeiten & Tickets
    • Barrierefreier Zugang
    • Archiv & Bibliothek
    • Museumsshop
  • Programm
    • Ausstellungen
    • Veranstaltungen
    • Buchbare Angebote
    • Vermittlung & Outreach
    • Digitales Museum
    • Publikationen
  • Sammlungen
    • Sammlungskonzept
    • Objektsammlung
    • Dokumentensammlung
    • Digitale Sammlung
    • Dingpflegschaften
    • Ding des Monats
  • Über uns
    • Museum
    • Team
    • Verein
    • Deutscher Werkbund
  • Presse
  • Suche

Presse

Hier finden Sie Materialien, die für die Berichterstattung im Zusammenhang mit dem Werkbundarchiv – Museum der Dinge verwendet werden dürfen.
Bitte beachten Sie die entsprechenden Bildunterschriften und Fotonachweise. Wir bitten um ein Belegexemplar Ihrer Veröffentlichung.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Oliva Lott
+49 (0)30 92 10 63 77
lott@museumderdinge.de

Werkbundarchiv – Museum der Dinge
Leipziger Straße 54
D-10117 Berlin

Logo der Aktionsplafttform #BerlinistKultur! Unterstehender Text: Kulturabbau verhindern

Kulturkürzungen 2025

Absage an Teilhabe und Digitalisierung

Mehr
Text: Pressemitteilung zum Kulturdialog mit dem Regierenden Bürgermeister

Kulturdialog

mit dem Regierenden Bürgermeister

Mehr
Weiße Salzdose mit einem abnehmbaren Deckel

Wish You Were Here!

Interventionen

Mehr

Profitopolis oder der Zustand der Stadt

Mehr
Mit Objekten gefüllte weiße hohe Schränke, auf linker und rechter Seite.

Dauerausstellung – Offenes Depot

Mehr
Farbliches Motiv mit Text #BerlinIstKultur, Kultur Abbau verhindern.

20 % Haushaltskürzungen

nach der Entmietung nun die Einsparung?

Mehr

Frankfurter Küche

Mehr

Logo Werkbundarchiv – Museum der Dinge

Mehr

Lost in Transition?

Pavillon-Bauten vor dem Aus

Mehr

Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge muss umziehen!

Das Werkbundarchiv – Museum der Dinge muss umziehen! Ein Ausweichstandort ist gefunden, aber ein Abschied aus Kreuzberg naht.
Mehr

Kontakt

Werkbundarchiv – Museum der Dinge
Leipziger Straße 54
D-10117 Berlin

Telefon: +49 (0)30 92 10 63 11
info@museumderdinge.de

Anfahrt

U-Bahn: U2 Spittelmarkt (Aufzug vorhanden)
Bus: 200 und 248 U Spittelmarkt

Das Museum und das Archiv erreichen Sie über den Haupteingang im Erdgeschoss.

Das Büro im 5. Obergeschoss erreichen Sie über den Hauseingang der Leipziger Straße 54.

Für Personen mit eingeschränkter Mobilität gibt es die Möglichkeit, einen Parkplatz am Museum zu reservieren.
Kontaktieren Sie uns per E-Mail unter: info@museumderdinge.de oder telefonisch unter: +49 (0)30 92 10 63 66.

Öffnungszeiten

Das Museum ist geöffnet:

Donnerstag – Montag, jeweils 12 – 19 Uhr
Dienstag und Mittwoch geschlossen

Eintrittspreise

Regulär 6 € / Ermäßigt 4 €
Online-Tickets

Barrierefreiheit

Barrierefreier Zugang
Digitale Barrierefreiheit
Leichte Sprache

Hausordnung

Gefördert von

instagram
facebook
newsletter
  • Dingpflege
  • Presse
  • Newsletter
  • Impressum
  • Digitale Barrierefreiheit
  • Datenschutzerklärung
  • Netzwerk
  • Jobs

© 2025 Werkbundarchiv – Museum der Dinge  |  Datenschutzeinstellungen