Petition gegen die Kürzungen

von #BerlinIstKultur an die Berliner Regierung

Die geplanten massiven Kürzungen im Berliner Kulturbereich haben über die Kulturszene hinaus Besorgnis ausgelöst. Es geht dabei um viel mehr als Zahlen – es geht um die Zukunft der kulturellen Vielfalt, um Teilhabe für alle Bürger*innen der Stadt und um das gesellschaftliche Miteinander. Die Kulturszene Berlins war immer widerstandsfähig, erfinderisch und solidarisch – doch was jetzt droht, kann niemand allein bewältigen. Wir stehen an einem Wendepunkt, und es geht um nichts weniger als den Erhalt einer international beachteten Kulturmetropole.

Deshalb ruft das Aktionsbündnis #BerlinIstKultur alle gesellschaftlichen Akteur*innen der Stadt zum gemeinschaftlichen Handeln und zu einer Beteiligung an der Petition auf: Kulturakteur*innen, Partner*innen aus Politik, Sozialem, Wirtschaft und Bildung, die Stadtgesellschaft und nicht zuletzt das Publikum – wir alle sind gefragt. Denn Kultur lebt vom Miteinander. Und sie braucht jetzt ein starkes, gemeinsames Zeichen:

Für den Erhalt einer offenen, lebendigen, mutigen und sozial verträglichen Kulturstadt Berlin!


Die Petition läuft über die Plattform CAMPACT.
Weitere Informationen finden Sie auf derselben Seite.

Stand: Juni 2025


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:

Olivia Lott
lott@museumderdinge.de
+49 (0)30 92 10 63 77