Loved Things

Schätze schätzen mit Dr. Heide Rezepa-Zabel

30. Aug 2025, 23 Uhr – 31. Aug 2025, 0 Uhr

Was ist ein Gegenstand wirklich wert? Der wahre Wert eines Objekts bemisst sich nicht allein in Zahlen, nicht allein im Marktpreis. Manche Gegenstände sind von unschätzbarem Wert, weil sie Erinnerungen tragen, Geschichten erzählen oder emotionale Bindungen verkörpern. Gleichzeitig ist es faszinierend zu sehen, wie sich dieser ideelle Wert mit dem wirtschaftlichen Wert überlagert oder von ihm abhebt: Warum wird etwas teuer gehandelt – und warum sind manche Kostbarkeiten im Herzen unbezahlbar, obwohl sie materiell kaum etwas „wert“ sind?

In der Veranstaltung „Loved Things – Schätze schätzen“ wollen wir genau diesem Spannungsfeld nachspüren: Zwischen dem, was gezählt wird – und dem, was wirklich zählt.

Wir laden Sie zu einer Gesprächsrunde mit der Kunsthistorikerin Dr. Heide Rezepa-Zabel – bekannt aus der ZDF-Sendung „Bares für Rares“ – und dem Moderator Alex Schirmer ein. Im Mittelpunkt stehen persönliche Objekte, die Besucher*innen mitbringen und deren Geschichte sie erzählen. Warum ist ein Gegenstand von besonderem Wert? Welche Erinnerungen an Familie, Freundschaften und Liebe verbinden sie damit?

Dr. Rezepa-Zabel wirft einen kunst- und kulturhistorischen Blick auf diese persönlichen Schätze. Sie erklärt, wie sich Materialien und Herstellungsweisen erkennen lassen, wie sich Marken, Stempel und Stilmerkmale einordnen lassen – und was ein Objekt uns über seine Herkunft und seine Zeit verrät. So entsteht ein spannender Dialog zwischen individueller Erinnerung und kulturhistorischem Wissen, zwischen persönlichem und wirtschaftlichem Wert.


Sie besitzen ein Objekt aus dem Bereich Design oder Kunsthandwerk – sei es ein Unikat, ein industriell gefertigter Alltagsgegenstand oder ein Stück mit „guter Form“? Sie möchten mehr über seine Herkunft, Gestaltung oder mögliche Bedeutung erfahren? Dann nutzen Sie die Gelegenheit, es im Rahmen der Veranstaltung zur Diskussion zu stellen.

Ihr Lieblingsding könnte eines von 10 Objekten sein, das Heide Rezepa-Zabel begutachtet. Schicken Sie bis zum 10.8. ein Foto und eine kurze Beschreibung des Objektes an langenacht@museumderdinge.de.


Dr. Heide Rezepa-Zabel ist promovierte Kunsthistorikerin und ausgewiesene Expertin für historischen Schmuck. Sie ist Mitglied der Deutschen Gemmologischen Gesellschaft und der Society of Jewellery Historians und wirkt als unabhängige Sachverständige im Kunst- und Auktionshandel. Ihre Forschungsschwerpunkte umfassen kunsthandwerkliche Objekte, Materialikonografie und Wertzuschreibungen. Sie vermittelt ihr Fachwissen in Vorträgen, Seminaren und in den Medien, davon allein über 3000 im TV/ZDF.

Logo lange Nacht 2025

Lange Nacht der Museen