Herbert Hirche Modellsessel

Ein Publikumsmagnet der Ausstellung Berlin plant.

Erster Bericht, die am 22. August 1946 im Berliner Stadtschloss eröffnete, waren fünf Kunststoff-Montagehaus-Modelle im Maßstab 1:5. Der Bauhausschüler Herbert Hirche zeichnete Entwürfe für das Mobiliar der Häuser. Für die Sonderausstellung „gern modern? Wohnkonzepte für Berlin nach 1945“ wurden Hirches Nachkriegsmöbel auf der Grundlage der im Werkbundarchiv – Museum der Dinge bewahrten historischen Planzeichnungen nachgebaut.

Modellbau: André Kryger, marcel-breuer-schule, OSZ für Holztechnik, Glastechnik und Design

Club-Ledersessel

Skulptur eines türkisfarbenen Hundes, geformt aus Luftballons, glänzend, mit glatter Oberfläche und reflektierendem Licht.

Ballonhund-Figur