Energy Things: Algae Materials

Objekt-Bühne

3. Nov 2025, 17–19 Uhr

kostenfrei

Algen sind eine Quelle für Bioplastik, die in textilen Experimenten mit thermischen Prozessen zur lokalen Raumkühlung im Rahmen des Projekt Liquid Yarns Verwendung finden. Im Workshop stellen wir die Forschung mit Algenmaterialien vor und diskutieren die Rolle von Plastik und Plastizität in unserem Leben und die Rolle von Algen in Ökosystemen – von marinen Aquakulturen bis zu den Gewässern Berlins.


Laufzeit der Ausstellung „Energy Things“

6. Oktober – 3. November 2025


Credits

Die Ausstellung „Energy Things“ ist das Ergebnis interdisziplinärer Forschung zu Ansätzen der ökologischen Regeneration im Spannungsfeld von textilen und architektonischen Praktiken. Sie ist eine Kooperation mit dem Exzellenzcluster „Matters of Actvity“ der Humboldt-Universität zu Berlin als Teil des __matter Festivals 2025.

Projektleitung und Kuration „Energy Things“: Iva Rešetar
Interventionen der Forschungsgruppe Liquid Yarns bei „Matters of Activity“: Maja Avnat, Alexandra Chrampanis, Iva Rešetar und Prof. Christiane Sauer
Produktionsassistenz: Daniel Suárez

 

 

Ein Projekt von